Inzidenz 1144,2: Kitzbühel versinkt im Corona-Chaos

Kitzbühel (Tirol, 5. Januar 2022) – Wenn sogar der eigene Tourismus-Obmann für den gesamten Bezirk einen harten Lockdowon fordert, wird deutlich, wie dramatisch die Lage ist. Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz, die am Mittwoch den schwindelerregenden Wert von 1144,2 erreicht hat, versinkt der weltberühmte Tiroler Wintersportort Kitzbühel immer tiefer im Corona-Chaos. Der Grund: Immer mehr Skilehrer sowie Mitarbeiter in der Gastronomie und

Weiterlesen

Südtirol: Skifahren nur noch mit Haftpflichtversicherung

Bozen (Südtirol, 04.01.2022) – Das kann teuer werden: Seit 1. Januar 2022 müssen Wintersportler in Südtirol und dem Rest Italiens eine private Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben, bevor sie auf die Piste gehen. Diese Regelung gilt auch für Touristen. Bei Verstößen drohen saftige Geldbußen. „Wer trotz fehlendem Versicherungsschutz unterwegs ist, muss sowohl mit Bußgeldern in Höhe von 100 bis 150 Euro rechnen, als auch

Weiterlesen

Skifahren in den Alpen – auch im Corona-Winter

München (Oberbayern, 1. Februar 2021) – Die aktuelle Situation rund um Corona geht natürlich auch am Wintersport nicht spurlos vorüber. Zahlreiche Lockdowns, Abstandsregeln und Zugangsbeschränkungen sorgen dafür, dass ein Skiurlaub oder ein simpler Ausflug zur Piste dieses Jahr nicht wie üblich stattfinden kann. Doch selbst im Corona-Winter 2020/21 ist Skifahren nach wie vor möglich. Dies gilt auch für den Erwerb der

Weiterlesen

Österreichs Tourismusministerin kontert Söders Ski-Lockdown

Wien (29. November 2020) – Die Wut auf Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder wächst. Wie auch ALPENmag berichtet hat, will Söder verhindern, dass Skifahrer aus Bayern nach Österreich oder in die Schweiz reisen. Ab 1. Dezember 2020 müssen dann selbst Tagesausflügler nach ihrer Rückkehr in den Freistaat zehn Tage in Quarantäne gehen und – falls sie Arbeitnehmer sind – dafür unbezahlten

Weiterlesen

Kein Skiurlaub: Söder sperrt die Bayern ein

München (Bayern, 26. November 2020) – Böse Überraschung für Skifahrer in Bayern: Kurz vor der Öffnung der österreichischen Skigebiete hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder heute angekündigt, dass selbst Tagesausflügler nach Österreich nach ihrer Rückkehr generell eine zehntägige Corona-Quarantäne einhalten müssen. Bislang waren Reisen bis zu 24 Stunden ohne Quarantäne möglich. Andere Bundesländer erlauben nach wie vor sogar Ausflüge bis zu

Weiterlesen

Wintersport-Lockdown: Studie warnt vor Katastrophe mit Langzeitfolgen

Innsbruck (Tirol, 26.11.2020) – „Im medialen Schlagabtausch rund um den Wintersport darf der alpine Lebensraum und die Tourismusbranche, die sich verantwortungsvoll auf die Saison vorbereitet hat, nicht zum politischen Spielball verkommen“, warnt Theresa Haid, Geschäftsführerin von Vitalpin, einer gemeinnützige Organisation für Menschen und Unternehmen in den Alpen, die von und mit dem Tourismus leben. Selbstverständlich bestimme aber der Verlauf der Corona-Pandemie das

Weiterlesen

Skifahren ist sicher! Proteste gegen Wintersport-Lockdown

München/Bozen (25.11.2020) – Wenige Tage vor der geplanten Öffnung vieler Skigebiete in den Alpen spitzt sich der Streit um einen Wintersport-Lockdown zu. Eine Sperrung der Skigebiete brachte zuerst Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte auf die Agenda. „Es ist nicht möglich, einen Winterurlaub zuzulassen, wir können uns das nicht leisten“, sagte Conte im Fernsehen und kündigte eine Öffnung frühestens ab 10. Januar

Weiterlesen

Wintersport-Lockdown: Ski-Weltrekordler schreibt an Söder

München (Bayern, 25.11.2020) – Er ist Mr. Ski-Weltrekord. Christian Flühr hat mittlerweile 13 Weltrekorde auf Skiern erzielt. Den ersten Weltrekord schaffte er im Dezember 2009, als er in Obertauern 68:23 Stunden nonstop Ski fuhr. Als begeisterter Skifahrer kann Flühr nicht nachvollziehen, warum Bayerns Ministerpräsident Markus Söder im Zuge der Corona-Pandemie einen Wintersport-Lockdown will und fordert, dass alle Skilife in den

Weiterlesen

Hochfilzen: Hier kann jeder Biathlon selbst ausprobieren

Hochfilzen (Tirol, 13. Januar 2020) – Biathlon ist seit Jahren der TV-Hit im Wintersport. Besser als von der heimischen Couch aus mit den Biathleten mitzufiebern, ist es aber, diesen spannenden und fordernden Sport selbst auszuprobieren. In Hochfilzen bei Kitzbühel kann jeder auf der Strecke der Profis seine Kondition und Treffsicherheit testen. Für Anfänger werden regelmäßig Einsteigerkurse angeboten. Und wer sich

Weiterlesen