Spezl-Wirtschaft in Südtirol: LH Kompatscher und die Schlern-Connection

Bozen (Südtirol, 28. April 2022) – Anspruch und Wirklichkeit: Arno Kompatscher hatte nach seiner ersten Wahl zum Südtiroler Landeshauptmann groß angekündigt, mit der angeblichen Vetternwirtschaft seines Vorgängers bei der Besetzung von hochdotierten Posten aufzuräumen. Im Zuge der Aufdeckung des Parteispendenskandals um Landeshauptmann Arno Kompatscher kommen aber immer mehr Details ans Tageslicht, die eines zeigen: Das Gegenteil ist der Fall. Nach

Weiterlesen

Start der Radsaison: Die besten Bike-Touren im Fassatal

San Giovanni di Fassa/Fassatal (Trention-Südtirol, 3. April 2022) – Wenn am 28. Mai die Radprofis bei der Giro d’Italia von Belluno nach Marmolata starten, beginnt im Fassatal am Fuße der Dolomiten die Rad-Saison. Erster Höhepunkt: Am Tag nach der Profi-Etappe wird das traditionelle Jedermann-Rennen Marcialonga Cycling gestartet. Giro d’Italia am 28. Mai Das seit 1909 stattfindende, traditionelle Etappenrennen im Straßenradsport

Weiterlesen

Hat der Rausschmiss von Landesrat Widmann ganz andere Gründe?

Bozen (Südtirol, 2. April 2022) – Wie ALPENmag exklusiv aus dem Umfeld von Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher erfahren hat, geht es bei Entmachtung von Gesundheits-Landesrat Thomas Widmann wohl nicht primär um dessen Lästereien über den Regierungschef, sondern um den Masken- und Spendenskandal, in den Kompatscher möglicherweise tiefer verstrickt ist als bislang bekannt. „Die Äußerung von Widmann in einem privaten Telefongespräch,

Weiterlesen

LH Arno Kompatscher: Die Nebelkerzen-PK des Statthalters von René Benko

Bozen (Südtirol, 29. März 2022) – Der Parteispendenskandal um Landeshauptmann Arno Kompatscher von der Südtiroler Volkspartei (SVP) zieht immer größere Kreise. Nachdem gestern alle Oppositionsparteien gemeinsam den Rücktritt des umstrittenen Landeshauptmannes gefordert hatten, blies Heinz Peter Hager, der Südtiroler Statthalter des Immobilienmoguls René Benko, heute Vormittag per eilig einberufener Pressekonferenz zur Gegenoffensive. Geschickt zündete Hager eine Reihe von Nebelkerzen und schob

Weiterlesen

Alle Oppositionsparteien fordern den Rücktritt von LH Arno Kompatscher

Bozen (Südtirol, 28. März 2022) – Paukenschlag in Südtirol: Während die Südtiroler Volkspartei im Zuge des SAD-Abhörskandals und der Parteispendenaffäre weiterhin versucht, Bauernopfer in den eigenen Reihen zu finden, fordern alle Oppositionsparteien den Rücktritt von Landeshauptmann Arno Kompatscher sowie Neuwahlen. Der Landtag von Südtirol hat 35 Sitze. Die regierende Koalition aus SVP (15), Lega (3) und Forza Italia (1) verfügt

Weiterlesen

LH Arno Kompatscher und die Parteispenden an die SVP

Bozen (Südtirol, 18. März 2022) – Die Parteispenden an die SVP werfen immer mehr Fragen auf. Karl Zeller, SVP-Vizeobmann und Mann fürs Grobe für Landeshauptmann Arno Kompatscher, hat jetzt erstmals eingeräumt, in das Thema Parteispenden persönlich involviert gewesen zu sein. „Ich habe mich 2018 bereit erklärt, gemeinsam mit anderen für meine Partei, die mir 30 Jahre sehr viel gegeben hat,

Weiterlesen

Fragen an Kampatschers Mann fürs Grobe – doch Karl Zeller schweigt

Bozen (Südtirol, 14. März 2022) – Es ist ein in der Südtiroler Politik einmaliger Vorgang: Im Zuge der sogenannten SAD-Affäre hatte die Staatsanwaltschaft vor vier Jahren die Telefone von Verdächtigen überwacht, um mögliche Mauschelleien bei der öffentlichen Ausschreibung der Konzessionen für einen Großteil der Buslinien in Südtirol aufzudecken. Im Zuge dieser geheimen Ermittlungen wurden auch Gespräche mit Unbeteiligten zu anderen Themen aufgezeichnet

Weiterlesen

Ötzi und der Spendensumpf – neuer Wirbel um Arno Kompatscher

Bozen (Südtirol, 8. März 2022) – In Südtirol gärt eine Spendenaffäre. Mittendrin: Landeshauptmann Arno Kompatscher (SVP) und der Statthalter des Immobilienmilliardärs René Benko. Was kommt dabei noch alles ans Tageslicht? Eigentlich sollte es neulich in der Ausschusssitzung des Südtiroler Landtags nur um die Neuordnung der Politikergehälter gehen. Weil die Berufspolitiker in Südtirol traditionell einen Teil ihres Gehalts an ihre eigenen Parteien

Weiterlesen

Die Stadt bin ich – wie ehrlich meint es René Benko mit Bozen?

Bozen (Südtirol, 8. Februar 2022) – Ob in Wien, Berlin, Hamburg oder Düsseldorf – die Masche des Immobilien-Milliardärs René Benko ist immer die gleiche: Für die jeweilige Stadtführung ist der gebürtige Innsbrucker der finanzpotente Problemlöser und für sich selbst ist Benko der, der aus viel Geld noch mehr Geld macht. Auch der Stadt Bozen hat der mit der Politik bestens

Weiterlesen

Corona: Ab Montag weitere Lockdowns in den Alpen

Innsbruck/Bozen (Tirol/Südtirol, 7. Februar 2021) – Österreich verschärft die Grenzkontrollen zu allen Nachbarländern. Ab Montag, 8. Februar 2021, werden die Grenzkontrollen deutlich verstärkt, hat Österreichs Innenminister Karl Nehammer am Sonntag erklärt. Gleichzeitig intensiviert Südtirol seine Corona-Maßnahmen wieder und geht ab Montag für drei Wochen in einen harten Lockdown. Reisebewegungen von und nach Österreich sollen auf das absolute Minimum reduziert werden,

Weiterlesen
1 2 3 5