Neu: Der Ortler Höhenweg im Nationalpark Stilfserjoch

Stilfs (Südtirol) – Es wird eine der anspruchsvollsten Wanderstrecken im gesamten Alpenraum und auch für erfahrene Bergwanderer ein neues Highlight: Ab Juni 2019 ist der neue Ortler Höhenweg im Nationalpark Stilfserjoch erstmals vollständig begehbar. Die hochalpine Route mit beeindruckenden Ausblicken auf das Ortler-Massiv und die Südtiroler Bergwelten führt auf sieben abwechslungsreichen Etappen vom Südtiroler Vinschgau bis ins lombardische Veltlin. Ausgangspunkt der ersten

Weiterlesen

Alpine Crossing: Seilbahn zwischen Zermatt und Cervinia

Zermatt (Wallis)/Cervinia (Aostatal) – Nachdem im Sommer 2018 das Projekt einer Seilbahnverbindung mit einer 3-Seilumlaufbahn von LEITNER ropeways zwischen den Stationen Testa Grigia und dem Matterhorn glacier paradise (Klein Matterhorn) eingegeben wurde, folgten intensive Diskussionen zwischen den Zermatt Bergbahnen AG (ZBAG) und der Beschwerdeführerin Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL). Dank konstruktiver Vorschläge beiderseits konnte nun eine Einigung erzielt werden und die

Weiterlesen

Zum 591. Mal: Auf geht’s zum Gauder Fest

Zell am Ziller (Tirol) – Was für eine Tradition: Zum 591. Mal findet vom 2. bis 5. Mai 2019 das Gauder Fest in Zell am Ziller statt. Das Gauder Fest ist außerdem Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest. Traditionell ist das Fest untrennbar mit Tirols ältester Privatbrauerei, Zillertal Bier, verbunden. „Das Gauder Fest lebt seit jeher von Tradition, Tracht und Geselligkeit,

Weiterlesen

Auf alten Fluchtrouten über die Alpen

Krimml (Salzburger Land) – Am 29. Juni 2019 überschreiten Wanderer aus Österreich und seinen Nachbarländern sowie Israel zum 13. Mal den Krimmler Tauern zwischen dem Pinzgau und Südtirol. Dabei „geht“ es vor allem um die Solidarität mit Fluchtopfern und Menschen, die sich für Humanität und Frieden einsetzen. Zu allen Zeiten sind Menschen auf der Flucht, auch heute: Seit 2007 lädt

Weiterlesen

Nicht verpassen: Top-Events zum Winterstart 2017/18

Innsbruck (Tirol) – Die 4 Top-Events zum Winterstart 2017/18. 1. Skiopening Obergurgl-Hochgurgl (16.11.2017 – 25.11.2017) Bereits Mitte November beginnt in Obergurgl-Hochgurgl die Wintersportsaison. Es ist zwar kein Gletscherskigebiet – aber trotzdem über 3.000 Meter hoch gelegen. Entsprechend hochkarätig wird gefeiert. Mit dem Skiopening in Obergurgl-Hochgurgl startet am 16. November in einem der höchstgelegenen Tiroler Wintersportgebiete jenseits der Gletscher die Saison.

Weiterlesen

Riedberger Horn: Allgäuer demonstrieren gegen Zerstörung

Kempten (Schwaben) – „Hände weg vom Alpenplan!“, so schallte es dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer von rund tausend Allgäuer Freunden des Riedberger Horns lautstark entgegen. Anlässlich der Eröffnung der Allgäuer Festwoche in Kempten hatte der frisch gegründete Allgäuer Freundeskreis Riedberger Horn den Ministerpräsidenten um ein kurzes Gespräch gebeten. Dabei wurde dem Ministerpräsidenten vom Sprecher des Freundeskreises, dem Kemptener Martin Simon, eine

Weiterlesen

9. Kulinarischer Jakobsweg im Tiroler Paznaun eröffnet

Ischgl (Tirol) – Genussvoller Auftakt: Im Tiroler Paznaun wurde der 9. Kulinarische Jakobsweg unter der Schirmherrschaft von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann eröffnet. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen wanderten mit Konstantin Filippou (Österreich), Frédéric Morel (Deutschland), Dieter Koschina (Portugal), Jacob Jan Boerma (Niederlande) und Simon Hulstone (England) fünf internationale Sterneköche auf den Genussrouten zu ihren Patenhütten. Tagesziel waren die Jamtalhütte, Friedrichshafener Hütte, Heidelberger

Weiterlesen

Xcross: Österreichs größter (und lustigster) Hindernislauf

Obertauern (Salzburg) – Es ist anstrengend, es ist dreckig, es macht Spaß: Xcross (www.xcrossrun.at) ist das Sporterlebnis für alle, denen ein normaler Volkslauf nicht mehr reicht. Xcross ist eine Mischung aus Berglauf und Hindernisparcours. Über 400 Teilnehmer gingen jetzt in Obertauern (www.obertauern.com) an den Start – ein perfekter Ort auf über 1.700 Metern Höhe in einer herrlichen Alpinlandschaft. Während ganz

Weiterlesen

Kappl: Alte Tiroler Handwerkstradition erleben

Kappl (Tirol) – Von Juli bis August 2017 lassen der Tourismusverband Paznaun – Ischgl gemeinsam mit der Landjugend Kappl und dem Verein der Kappler Bäuerinnen alte Handwerkstechniken wieder aufleben. Am Dorfplatz der Gemeinde Kappl im Paznaun dreht sich an ausgewählten Tagen im Juli und August, an insgesamt vier Abenden (11.07., 18.07., 01.08., 08.08.) jeweils ab 19.00 Uhr alles um die

Weiterlesen

Start in die Wandersaison

München (Bayern) – Nach mehreren sehr kalten und nassen Wochen ändert sich pünktlich zum Saisonstart vieler Berghütten die Großwetterlage. Für das kommende Wochenende ist in den Bayerischen Alpen und in den angrenzenden Regionen leicht unbeständige, aber durchaus bergtaugliche Witterung vorausgesagt. Allerdings liegt momentan ab mittleren Lagen noch Schnee, und die reichlichen Niederschläge dürften manche Bergwege in Mitleidenschaft gezogen haben. Die

Weiterlesen
1 2 3 4