Fünf Almwanderungen in Tirol
Innsbruck (Tirol) – Ein gemütlicher Ausflug mit ausgedehnter Mittagsjause oder doch lieber die knackige Tagestour mit vielen Höhenmetern? Almwanderungen in Tirol können vielgesichtig sein. Gemeinsam ist ihnen die wilde Romantik der Bergwelt und das Erleben der oft jahrhundertealten Bewirtschaftung durch die Senner.
Ackernalm
Ausgangspunkt: Thiersee, Ortsteil Landl
Länge: 19 km
Höhenmeter bergauf: 1.120 m
Gehzeit: 5 h
Schwierigkeit: leicht (Wanderwege)
Almdorf Fallerschein
Ausgangspunkt: Abzweigung Fallerschein auf der Bundesstraße zwischen Stanzach und Namlos
Länge: 5 km
Höhenmeter bergauf: 135 m
Gehzeit: 1 h 30 min
Schwierigkeit: leicht (Wanderwege)
Alpe Vermunt
Ausgangspunkt: Alpe Vermunt Länge: 6 km Höhenmeter bergauf: 250 m Gehzeit: 1 h 30 min Schwierigkeit: leicht (Wanderwege)
Außermelan Alm
Ausgangspunkt: Bundesheerlager Walchen
Länge: 6 km
Höhenmeter bergauf: 340 m
Gehzeit: 2 h Schwierigkeit: leicht (Wanderwege)
Falbesoner Ochsenalm
Ausgangspunkt: Neustift im Stubaital, Ortsteil Falbeson
Länge: 6 km
Höhenmeter bergauf: 675 m
Gehzeit: 2 h 30 min
Schwierigkeit: leicht (Wanderwege)